OAP Daten - Planung leicht gemacht
OAP Daten fügen Interaktoren in die Planung ein, mit denen Artikel einfacher und intuitiver geplant werden können.
Per Mausklick können Produkte direkt in der 3D Planung konfiguriert oder geändert werden und somit schneller den Wünschen des Kunden angepasst werden.
Mit OAP-Interaktoren kann man:
Der große Vorteil von OAP Daten ist jedoch die Bedienbarkeit auf mobilen Endgeräten.
Alle OAP-Interaktoren sind per Touch wählbar und somit perfekt für die Planung auf dem Tablet oder Smartphone geeignet.
Mit einer eigens entwickelten Software erstellt das 3D office Team auch für Ihren Datenstand OAP-Daten - basierend auf dem derzeitigen Datenstand erweitern wir diesen um OAP Daten und geben Ihren Kunden damit ein noch leichteres Handling im Umgang mit Ihren OFML-Daten. Kontaktieren Sie uns gern unter service@3doffice.de für Ihr individuelles Angebot.
Bringen Sie mit uns Ihren 3D Content ins Web! Auf Basis der OFML®-Daten können Sie Webshops ausrüsten und so die manuelle Artikelpflege wegfallen lassen. Mit jeder OFML®-Datenaktualisierung werden damit alle aktuellen kaufmännischen und grafischen Daten automatisch in Ihren Webshop übertragen - keine manuelle Preisaktualisierung mehr! Selbst 3D Grafiken können damit aus den OFML®-Daten heraus in Ihrem Webshop angezeigt werden - für das besondere Usererlebnis beim Kauf Ihrer Produkte!
Nutzen Sie den WebKatalog auf Ihrer Webseite - Zeigen Sie konfigurierbare Artikel auf einer Produktseite (ohne oder mit Preise) und verleihen Sie Ihrer Webseite mit 3D Grafiken das besondere Etwas!
Selbst Ihre Software kann mit dem WebKatalog verbunden werden, um kaufmännische Daten zu validieren oder aber auch um Artikelbilder in Ihrem System abzubilden.
Besuchen Sie noch heute die Webseite unseres WebKatalogs - für alle, die den WebKatalog direkt besuchen möchten klicken Sie bitte auf unten stehenden Link. Wir freuen uns über Ihre Anforderungen, senden Sie uns einfach eine Mail an service@3doffice.de.
3D-Visualisierung gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung - Auf dem Desktop-PC als auch im Internet. Ihre Kunden können damit in ihrer Vorstellungskraft und Ideenfindung für Projekte inspiriert werden. Montage- und Bedienungsanleitungen können auf interaktiven 3D-Webseiten die Produktfunktionalität näher erläutern, neue Produkte können bereits auf Ihrer Webseite in 3D dargestellt werden, sodass der Kunde ein besseres Verständnis des Produktes hat. Das 3D office Team zeigt in dem Beitrag 3D-Modelle im Web, welche Möglichkeiten Sie mit uns an Ihrer Seite umsetzen können.
Ab sofort steht Ihnen die aktuelle 3D office Version 5.6 SP3a zur Verfügung. Mit dieser Version wurde die Herstellerdatenkompatiblität verbessert. Außerdem stehen neue Herstellerdaten von u.a. C+P, Brune und HAG zur Verfügung. Wartungsvertragskunden können die aktuellen Herstellerdaten vom Datenportal herunterladen, Fachhändler ohne Wartungsvertrag wenden sich bitte an service@3doffice.de.