http://www.narbutas.com
Ansprechpartner: Jonas Jonynas
Narbutas Furniture Company ist ein in Litauen ansässiges Büromöbelunternehmen. Auf der Suche nach einem effizienten Datenanlagetool hat sich Narbutas für den PDC2 entschieden. Dabei wurde hoher Wert auf die komfortable Anlage von OFML-Daten gelegt.
Im Zuge der Neuerstellung der OFML-Daten hat das 3D office Team Narbutas von Anfang an begleitet und den Hersteller bei der Datenanlage unterstützt. Neben der Erstellung von OFML-Daten mit dem PDC2 entschied sich Narbutas außerdem dazu den MDC als Metadatenanlagetool einzusetzen.
Die Datenanlage
Narbutas wurde im Zuge der Erstdatenanlage durch das 3D office Team begleitet. Hierbei sind die Mitarbeiter des Herstellers in einer zweitägigen Schulung in die Funktionalität des PDC2 vor Ort eingewiesen worden. Der Hersteller erhielt hierbei außerdem eine Einweisung in Aufbau und Struktur der Grafikdaten, da diese vom Hersteller selbst erstellt werden. Als CAD-Programm verwendet Narbutas eine eigene AutoCAD Version. Der Aufbau der OFML-Daten wurde dabei so vorgenommen, dass die spätere Einbindung von Metadaten möglich gemacht werden sollte.
Für die Integration der kaufmännischen Informationen programmierte das 3D office Team eine Schnittstelle zum verwendeten Warenwirtschaftssystem, die das einwandfreie Importieren der vorhandenen Daten in den PDC2 garantiert. Damit erspart sich Narbutas Zeit und Kosten hinsichtlich der kaufmännischen Datenanlage.
Metadatenintegration
Narbutas' Möbelsortiment beherbergt einige miteinander kombinierbare Elemente, die so auch in den OFML-Daten mittels Metadaten abgebildet werden sollten. Narbutas hat hierfür den MDC im Einsatz, der die Metadatenanlage deutlich beschleunigt und damit auch das Handling der Aktualisierung der Metadaten vereinfacht. In einer separaten Schulung wurden die Mitarbeiter vor Ort geschult und in die Funktionalität des MDC eingewiesen. Eine manuelle Anlage von Metadaten auf csv-Basis entfällt somit und macht die Metadatenanlage um einiges komfortabler.
Setuperstellung
Um die Distribution der OFML-Daten zu erweitern wird neben der Verteilung über pCon Produkte (pCon Update) der SetupBuilder verwendet. Damit erhalten Kunden Zugang zu den OFML-Daten, welche kein pCon Update-Kunde sind.