OAP Daten - Planung leicht gemacht
Mit den für den pCon Planner verfügbaren OAP Daten wird die Konfiguration von Artikeln jetzt noch leichter:
Mittels interaktiver Elemente können Produkte direkt in der 3D Planung konfiguriert werden. Per Mausklick können Produkte einfach und schnell geändert werden und den Wünschen des Kunden angepasst werden.
Dieses Konzept erlaubt dem Kunden nicht nur die Konfiguration der Produkte, sondern auch das Hinzufügen von Anbauelementen. Und das nicht nur auf dem Desktop-PC: OAP ist für die Nutzung auf mobilen Endgeräten und webbasierte Anwendungen optimiert und erleichtert hier die Auswahl der Produktkonfiguration.
Mit einer eigens entwickelten Software erstellt das 3D office Team auch für Ihren Datenstand OAP-Daten - basierend auf dem derzeitigen Datenstand erweitern wir diesen um OAP Daten und geben Ihren Kunden damit ein noch leichteres Handling im Umgang mit Ihren OFML-Daten. Kontaktieren Sie uns gern unter service@3doffice.de für Ihr individuelles Angebot.
Wie kann ich in der 3D-Welt von 3D office navigieren? Welche Hersteller stellen Ihre Daten für 3D office bereit? Kann ich Planungen in meine sales-Warenwirtschaft importieren?
Diese und viele andere Fragen werden in unserem Bereich Hilfe & Support beantwortet. Hier finden Sie alle Informationen zu den neuesten 3D office-Updates, Videotutorials für den erleichterten Umgang mit 3D office und Informationen rund um die Bereitstellung von OFML-Daten für 3D office. Im Bereich "Hilfe & FAQ" kommen Sie zu unserer umfangreichen Online-Hilfe, die Ihnen z.B. Tipps und Tricks mit dem Umgang von 3D office gibt, die Systemanforderungen enthält und weitere hilfreiche Themen anschaulich erläutert.
Büromöbelhersteller haben hier die Möglichkeit, Informationen über die Handhabung zur Weitergabe Ihrer OFML-Daten an den Fachhandel zu erhalten. Außerdem wird das Thema "OFML-Datenweitergabe" erläutert, welches Ihnen den Weg der OFML-Daten von 3D office zu Ihren Fachhändlern erklärt.
Live Support erhalten Sie über folgenden Link: https://3doffice.de/index.php/de/hilfe-support/hilfe-live-support
http://www.mauser-moebel.de
Ansprechpartner: Herr Zimmermann
Ziel war es die vorhandenen kaufmännischen Daten (Modellnummern, Preise, Bestelltexte, Merkmale und Varianten und das komplexe Beziehungswissen mit externen Tabellenaufrufen und diversen Prozeduren) in das OCD-Format zu übernehmen.
http://www.wernerworks.de
Ansprechpartner: Herr Johannes Liess
Für den Product Data Creator (PDC 2) und die Datenanlage im eigenen Haus entschied sich die Firma werner works. Dabei war wichtig, dass mit einer
...
www.mauser-sitzkultur.com
Ansprechpartner: Frau Pfeifferling
Das Unternehmen Mauser Sitzkultur entschied sich dafür, seine Daten vom 3D office-Team anlegen zu lassen. Die grafischen Daten (AutoCad Blöcke im DWG-Format) wurden dabei vom Unternehmen
...
http://www.miasoc.cz
Ansprechpartner: Herr Petr Vašek
Als tschechischer Hersteller von Büromöbeln war das Thema OFML-Datenanlage ein neuer Schwerpunkt im Vertriebsbereich von Mias. Die OFML-Daten dienen als Grundlage für die neuen Vertriebswege in Deutschland und
...
http://www.schoenbuch.com
Ansprechpartner: Herr Johannes Schiebe
Die Firma Schönbuch legte bei der Anlage ihrer OFML-Daten besonderen Wert auf eine einfache und user-freundliche Bedienung. Um dem Nutzer die Einarbeitung in die vielen verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten
...
http://www.spiegels.de/
Ansprechpartnerin: Frau Monika Lax
Als Hersteller von anspruchsvollen Objekteinrichtungen für den Sitzmöbel-, Konferenz-, und Chefzimmerbereich setzte die Firma Spiegels GmbH & Co. KG auf OFML-Daten von höchster Qualität. Der
...
http://smv-gmbh.de/
Ansprechpartnerin: Frau Jana Klumpp
Für SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH war die Anlage von OFML®-Daten ein völlig neues Ressort. SMV machte sich dabei die Erfahrung des 3D office-Teams zunutze. Neben
...
http://www.rim.cz/
Ansprechpartner: Herr PhDr. Jiří Katolický
Mit der Erweiterung seiner Vertriebsaktivität im deutschsprachigen Bereich hat der Hersteller RIM die Anlage von OFML-Daten vorgenommen. Aufgrund der komplexen Preisliste reduzierte man die Erstdatenanlage auf 5 relevante
...